NEU IM SORTIMENT !
MIT DEM OZONOS AIRCLEANER
FRISCHE, SAUBERE LUFT: LEBENSQUALITÄT MIT GESUNDHEITSFAKTOR!
Frischluft ist essenziell für unser Wohlbefinden – darüber brauchen wir nicht philosophieren. Egal, ob es sich dabei um die private Küche handelt, wo gerade der Fisch in der Pfanne verrückt geworden ist, um das pollenverseuchte Schlafzimmer, die stickige Umkleidekabine im Fitnessstudio oder das von Keimen belastete Wartezimmer bei Arzt. Wir alle sehnen uns stets nach frischer, sauberer Luft.
- Gerüche
- Bakterien
- Viren
- Keime
- Schimmelpilzsporen
- Allergene
- Pollen
- Aerosolfette
OZONOS UND DAS CORONA VIRUS

OZONOS BESEITIGT CORONAVIREN! 100% AUS DER LUFT* >90% VON OBERFLÄCHEN**
Das international anerkannte Prüflaboratorium für Hygiene- und Medizinprodukte HygCen Germany GmbH hat unsere Produkte unter die Lupe genommen und bestätigt: Die OZONOS AC-I Modelle beseitigen wirksam Coronaviren. Das aufwendige Prüfverfahren beweist, dass der OZONOS Coronaviren eliminiert und die Ansteckungsgefahr in Innenräumen bedeutend senkt.
* s. Wissenschaftliche Bewertung der Technologie von OZONOS
** geprüft nach EN17272 – HygCen Germany GmbH Akkreditiertes Prüflaboratorium
Wirksamkeit gegen Coronaviren – Prüfbericht und Erklärungen
HYGIENEKONZEPT – NICHT OHNE OZONOS!
WAS SIND DIE VORTEILE?
- Wirksamkeit gegen Coronaviren wissenschaftlich belegt
- doppelt effektiv dank Luftumwälzung und zusätzlicher Anreicherung der Raumluft mit reinigendem Ozon
- kein Filter – keine aufwendige Wartung
- gesundheitlich absolut unbedenklich
- einziges Ozongerät mit TÜV-Zertifizierung und Haushaltsgerätezulassung
Pressemitteilung – OZONOS Aircleaner als Hygienemaßnahme gegen das Coronavirus


WARUM ZERSTÖRT OZON VIREN?
Bei Ozon O3 ist das dritte Sauerstoffatom nur schwach an die anderen beiden gebunden. Es trennt sich deshalb leicht, um sich mit anderen Substanzen zu verbinden (Oxidation). In der Regel zerfällt bei dieser Reaktion das Partnermolekül oder ändert seine Eigenschaften. Übrig bleibt normaler Luftsauerstoff 02.
In der Außenhaut von Bakterien, Pilzen, Viren, Sporen und Allergenen sind sehr viele Eiweiße eingebaut. Mit diesen Eiweißen reagiert Ozon und zerstört diese dabei. Bei lebenden Organismen wie Krankheitserregern entsteht dabei ein Loch in der Außenhülle. Dies führt in der Regel zum Tod bzw. zum Platzen der Zelle.